- Jasminrevolution
- Jas|min|re|vo|lu|ti|on <nach dem Jasmin, der Nationalblume Tunesiens> (gegen das Regime und die Lebensbedingungen gerichtete Protestbewegung in Tunesien)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Jasminrevolution — bezeichnet: die Machtübernahme von Zine el Abidine Ben Ali in Tunesien 1987 darauf Bezug nehmend die Revolution in Tunesien 2010/2011 wiederum auf die Revolution in Tunesien 2010/2011 Bezug nehmend die chinesische Jasmin Revolution; siehe… … Deutsch Wikipedia
Revolution in Tunesien 2010/2011 — Durch die Gewerkschaft UGTT organisierte Demonstration Als Revolution in Tunesien 2010/2011 oder Jasminrevolution werden die umwälzenden politischen Ereignisse bezeichnet, die sich seit dem 17. Dezember 2010 in Tunesien zutragen. Sie begannen mit … Deutsch Wikipedia
Tunesien — الجمهورية التونسية al Dschumhūriyya at Tūnisiyya Tunesische Republik … Deutsch Wikipedia
Zine el-Abidine Ben Ali — (2002) Zine el Abidine Ben Ali (arabisch زين العابدين بن علي Zain al Abidin ibn Ali, DMG Zayn al ʿĀbidīn b. ʿAlī; * 3 … Deutsch Wikipedia
Lucas Mebrouk Dolega — (* 19. August 1978[1] in Paris; † 17. Januar 2011[2] in Tunis) war ein deutsch französischer Fotojournalist. Dolega starb am 17. Januar 2011, nachdem er wenige Tage zuvor im Zuge der Berichterstattung von den Ausschreitungen in Tunis von einer… … Deutsch Wikipedia
Politisches System Tunesiens — Das politische System Tunesiens befindet sich seit der auch Jasminrevolution genannten Revolution in Tunesien 2010/2011, die u.a. zur Flucht des bisherigen Präsidenten führte, im Umbruch mit ungewissem Ausgang. Aufgrund dieser Entwicklungen ist… … Deutsch Wikipedia
Demonstration — Rostock 2007 beim G 8 Gipfel Demonstration … Deutsch Wikipedia
Farbrevolutionen — Karte der unterschiedlichen Farbrevolutionen in der Welt (englisch) Als Farbrevolutionen (selten bunte Revolutionen) wird eine Serie gewaltfreier Revolutionen im 21. Jahrhundert bezeichnet, die oft nach einer Symbolfarbe benannt wurden. Im… … Deutsch Wikipedia
Revolution — Der Begriff Revolution wurde im 15. Jahrhundert aus dem spätlateinischen revolutio („das Zurückwälzen, die Umdrehung“) entlehnt und zunächst als Fachwort in der Astronomie für den Umlauf der Himmelskörper verwendet. Später wurde das Wort auch… … Deutsch Wikipedia
Lina Ben Mhenni — Protest gegen den Missbrauch der Fehlermeldung 404 Not Found als Instrument der Zensur staatlich unerwünschter Websites Lina Ben Mhenni (arabisch لينا بن مهنّي ; * 22. Mai 1983[1] … Deutsch Wikipedia